Climateways Retentionskörper Die Lösung zur Verbesserung des Grundwasserreservoir

Wussten Sie, dass mit unseren Retentionskörpern im Vergleich zu herkömmlichen Produkten bis zu 1 Tonne / m³ an Gewicht gespart werden kann?
Die Wasseraufnahme und -speicherung rückt mit Blick auf den Klimawandel immer mehr in den Fokus. Mit unseren Retentionskörpern, die unter oder auf Bestandsobjekten wie Spiel- und Sportplätze, Radwege oder Parkplätze verbaut werden, können große Wassermassen temporär gespeichert und dem Grundwasser zugeführt werden. Eine Entlastung der Kanalisation, vor allem nach Starkregenereignissen, Kosteneinsparungen durch weniger Gebühren und eine Verbesserung des Grundwasservorrats – Vorteile, die durch unsere unterirdische Retentionskörper entstehen.
Unsere Retentionskörper besitzen folgenden Eigenschaften
- Lange & effektive Wasserspeicherfähigkeit
- Kostensparend
- Formstabil & druckfest
- Reversibel
- Witterungsbeständig
- Filter- & Reinigungswirkung
- Kühleffekt durch kapillaren Aufstieg
- Leichtbaustoff
- Modulare Bauweise und Kombinationsmöglichkeit mit weiteren Climateways Wassermanagement Systemen



Bau & Nutzung
Die Größe des Retentionskörpers sollte abhängig von der Niederschlagsmenge im jeweiligen Gebiet und der Größe der darüberliegenden Fläche gewählt werden. Individuelle Informationen zur Hydraulik erhalten Sie von uns.
Wir arbeiten bei unseren Retentionskörpern mit einem speziellen Blähton. Dieser besitzt im Vergleich zu herkömmlichen Produkten ein deutlich geringeres Volumen und Gewicht. Damit können wir ca. 1 Tonne / m³ an Gewicht einsparen, wodurch der Oberflächendruck stark reduziert wird.
Unter bzw. auf Bestandsobjekten kann der Retentionskörper verbaut, und so auch deren ursprüngliche Nutzung wiederhergestellt werden. Beispiele für solche Flächen sind:
- Sport- & Freizeitanlagen
- Grün- & Parkflächen
- private Straßen & Verkehrswege
- Radwege
- Dächer
Aufbau

- Wasserdurchlässige Oberfläche ermöglicht die Versickerung, aber auch die Abgabe des Wassers an die Stadt (Umgebung) und dient zur Abkühlung und Herstellung des Wohlfühlklimas.
- Spezielle Naturminerale speichern das Wasser reversibel
- Überschüssiges Wasser kann mit einem Drainagesystem an ein Wasserreservoir weitergeleitet werden
- Geotextilvlies (Wasser kann langsam in den Untergrund versickern)
- Vorklärsystem für belastetes Abwasser von Verkehrsflächen
- Zwischenspeicher mit Drosselventil
- Zisterne
- Tonabdichtung